In KIKOS® 2 werden Hypno-, Impact- und Embodimenttechniken gelehrt und ausprobiert. Dabei wird der Therapeut als Realitätenkellner des Klienten gesehen, der entsprechend der Bedürfnisse und Ressourcen des Klienten, Techniken anbietet, die aber auch mit seinen eigenen Vorlieben kompatibel sein müssen. Die enthaltenen Selbsterfahrungsübungen sind behilflich, mehr Sicherheit in der Anwendung zu erlangen. Bereits in diesem Teil wird offensichtlich, dass Musterunterbrechungen in Form von Nutzen einer anderen Technik sehr hilfreich sein können, wenn therapeutische Prozesse ins Stocken kommen.
Die Techniken werden in Kleingruppen an eigenen Fällen trainiert.
Ich überweise die einzelne Kursgebühr von 395€ spätestens vier Wochen vor Kursbeginn. Sollte die Kursgebühr bis dahin nicht gezahlt worden sein, verpflichte ich mich, die Spätbuchergebühr von 450€ zu zahlen. Es wird empfohlen, zeitnah nach Anmeldung die Kursgebühr zu überweisen, um sich die günstigeren Kursgebühr zu sichern.
Ich erkläre, selbstverantwortlich an der Fortbildung teilzunehmen und psychisch dazu in der Lage zu sein, auch emotionale belastende Themen in Kleingruppen zu behandeln und somit prinzipiell offen für den Selbsterfahrungsanteil der Fortbildung zu sein. Ich erkläre, dass ich eine therapeutische/berufliche Ausbildung (z.B. Approbation Medizin/Psychologie, Therapieausbildung, HP-Prüfung, Beratungslehrerausbildung, Erzieherausbildung o.ä.) absolviert habe. Ich erkläre ferner, dass ich aktiv in der Behandlung/Beratung von Patienten/Klienten tätig bin.
Bei Ausfall eines Kurses wird der eingezahlte Betrag zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche an den Veranstalter bestehen nicht. Bis zu sechs Wochen vor Kursbeginn, Rücktritt bei einer Bearbeitungsgebühr von 50 € pro Kurs möglich. Bei späterem Rücktritt oder Verhinderung ist die volle Kursgebühr zu bezahlen. Kursgebühren sind exklusive Unterkunft, Anreise und Verpflegung. Den Teilnehmern ist es nicht gestattet, die Fortbildung als Ganzes oder in Teilen anzubieten und/oder durchzuführen.