Diese Fortbildung ist beim Veranstalter buchbar.
ADHS Kinder sind ein sehr spezielles, besonders originelles Klientel: für Eltern, Lehrer, Therapeuten und für sich selbst eine besondere Herausforderung. In dem WS soll gezeigt werden, wie durch eine Verknüpfung von VT mit lösungsorientiertem Arbeiten mit dem gesamten System wieder ein freudvoller Alltag möglich ist. Dabei wird gezeigt, wie mit allen Beteiligten in unterschiedlichen Situationen für mehr Wertschätzung gesorgt werden kann und das betroffene Kind mehr Erfolge erlebt, indem auch der Blick der Umgebenden auf ADHS verändert wird. Neben prozessfokussierten Embodimenttechniken liegt dabei ein Focus auf der zielorientierten Kommunikation zwischen allen Beteiligten, um so die Selbstakzeptanz auf allen Seiten zu verbessern und damit wieder ein entspannteres Klima zu schaffen. Ebenso soll gezeigt werden, wo die Grenzen lösungsfokusierter Kommunikation bei ADHSlern erreicht werden können und welche Alternativen dann noch zur Verfügung stehen.
In dem Seminar wird ein Überblick über die einzelnen Technikelemente gegeben, soweit nicht bereits bei allen Teilnehmern vorhanden. Danach kann Kleingruppenarbeit zur Festigung dieser Elemente eingesetzt werden. Demonstrationen an eigenen Beispielen geben Anregungen zur parallelen Nutzung der einzelnen Elemente.